Seiten
- Blog
- Blog
- Digitale Marienviertel-Konferenz
- Home
- Initiative allgemein
- Konferenz
- Left Sidebar
- Newsletter
- No Sidebar Content Centered
- No Sidebar Content Full Width
- Right Sidebar
- Sitemap
- Städtebaulicher Entwurf zur Quartiersentwicklung
- Start
- Straẞenfest
- Streublumenwiese
- Thema: Areal der G-H-Schule
- Thema: Wienbach-Brücke am Luner Weg
- Thema: Windkraft
- Typography
- Wir über uns
- Kontakt
- Thema: Hammbachbrücke und Spielplatz
- Intern (15.04.2021)
- Thema: Freibadgelände
- Impressum/Datenschutzerkl.
Beiträge nach Kategorie
- Kategorie: IZM aktuell
- Baum-Pflanz Challenge erfüllt!
- Das Sommerfest am 23. August 25 war ein gelungenes gut besuchtes Fest im Marienviertel
- Sommerfest in der Streuobstwiese am 23.08.2025
- Bäume im Marienviertel
- Spargelsaison geht weiter – in der Gälkenheide
- Einladung zu einer geführten Baumwanderung im Marienviertel am 08.07.2025 um 17 Uhr
- IZM bringt Bewässerungssäcke an die Bäume des GHS-Geländes
- IZM vertreten auf dem Pfarrfest
- “BEST PRACTICE” – LOB FÜR WILLKOMMENSKULTUR IM MARIENVIERTEL
- Rundgang entlang des Biotops und der Streuobstwiese zu den besonderen Bäumen des Marienviertels
- Schafe zurück im Marienviertel
- Rastplatz im Biotop ausgeschildert
- … und wieder einen Schritt weiter!
- „Aufstehen für unsere Demokratie“
- Es geht weiter auf dem GHS-Areal
- Rundgang zu besonderen Bäumen des Marienviertels am 15.06. um 18 Uhr
- Neuer Spielplatz an der Marienstraße wurde eröffnet
- Frühjahr auf der Streuobstwiese
- Kategorie: IZM in der Presse
- Kategorie: IZM und mehr
- Zum Thema „ Neue Gartenlandschaft in der Bismarckstrasse“
- Dr.Werner Springer zu dem Leserbrief „Wege sind zu 100 Prozent zuträglich“ in der DZ am 03.03.23 von Oliver Moritz.
- Buntes Sommerfest
- Zum Bücherschrank eine Bücherbank
- Buntes fürs Biotop
- Windkraft: Aktuelle Stellungnahme
- Bürgerbeteiligung zum Mobilitätsentwicklungsplan
- Video der Quartierskonferenz vom 2.12.2021
- Marienviertel-Konferenz online
- 7. Quartierskonferenz am 2.12. – abgesagt
- Maigang ins Biotop
- Gemeinsam geschafft!
- Bücherschrank & Sitzgruppe: Eröffnung am 14.8.21
- Windkraft ja – aber bitte nicht an jedem Standort!
- Aktuelles aus dem WiM-Büro
- Hans Frerick +
- Hagebau Sender neuer Sponsor der Webseiten
- Neuer Rastplatz im Marienviertel
- Saisonbeginn im Biotop
- Ohne Schüppchen und Eimerchen …
- AKTUELLES AUS DEM MARIENVIERTEL
- Anliegen der Initiative Zukunft Marienviertel im Dorstener Stadtdialog
- Spielplatz Marienstraße: Ideen gesucht!
- Wir im Marienviertel: Bienenhotel
- NEUE EINBAHNSTRASSE IM QUARTIER
- +++ Mon-Talk vorläufig ausgesetzt +++
- Vestische Vielfalt
- Abstimmungsgespräch zum Bebauungsplan
- Gratulation zur Wiederwahl
- Auftrag für Bebauungsplan ist vergeben
- „Wasser marsch“
- Neue Mülleimer und Hundekotbeutel-Spender am GHS-Areal
- Gemäht – geharkt – gegabelt – geschwitzt
- Unterstützung bei der Mahd …
- In Sachen Verkehrsplanung
- Aktion auf der Streuobstwiese geht weiter
- Gut für Bienen = gut für Menschen
- Endlich wieder!
- Wildblumen säen
- IZM vs. Corona
- Auf dem Weg zur ökologisch klugen Wildblumenwiese
- Wasser fürs Biotop
- Farbe & Vielfalt fürs Biotop
- Windkraft ja, aber nur da, wo´s passt!
- Wienbachbrücke aus der Vogelperspektive
- Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer
- Wienbachbrücke nimmt Gestalt an
- Kein Mon-Talk vorläufig
- WiM-Treffen am 5. März
- Offener Bücherschrank in den Startlöchern
- IZM gratuliert Holger Lohse zur Wiederwahl
- Unser TelH78 ist da!
- Baustart an der Wienbachbrücke
- 6. Quartiersgespräch: Rückblicke
- 29.10.2019 Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan
- 6. Quartiersgespräch: Einladung
- Bundesverdienstkreuz für Norbert Holz
- Ratskommission für Stadtentwicklung diskutiert Planungskonzept und IZM-Ergänzungsvorschlag
- Einstimmiges Ja des Rates zur Bürgerkommune
- IZM-Ergänzungsvorschlag
- Dorstener Konvent – Einladung
- Planungs- und Realisierungsentwurf für das GHS-Gelände vorgestellt
- Wildblumen und Streuobst – das Biotop wird bunter und noch wertvoller
- Bauvoranfrage für Windrad in der Gälkenheide
- Bücherschrank & Bücherdienst
- Flaute in der Windenergieplanung
- Herzliche Einladung!
- 17. Mai 2019: Kennenlern-Treffen
- Hammbachbrücke: Hervest und Holsterhausen wieder näher beieinander
- Windige Konzeption
- Leserumfrage ‚ausgewertet‘
- Wie wollen Sie wohnen? Miete oder Eigentum?
- Der Kreis tut sich schwer beim Kreißen des Kreisverkehrs …
- Habsch gibt Gas
- Protokoll der 5. Quartierskonferenz, Schwerpunkt Verkehrsführung, am 7.2.2019
- Das Marienviertel stimmt ab
- Einladung zur 31. Hervestkonferenz
- IG WiM lädt ein
- 5. Stadtteilgespräch im Marienviertel
- Weihnachtsgeschenk liegt am Hammbach!
- Brust & Keule – IZM-Gänse-Essen
- Der Landrat hat´s vorgeschlagen …
- Bezirksregierung Münster versagt Windenergieplanung die Genehmigung
- Hammbachbrücke doch kleiner geworden als geplant …
- Bürgermeister vor Ort – bei Lunemann
- Holperstrecken …
- Brücken-News
- 4. Stadtteilgespräch in der Dorstener Zeitung ### aktualisiert ###
- 4. Stadtteilgespräch
- Entwurfskonzeption für GHS-Gelände online!
- Planungsentwurf im UPA
- Treffen: 11.9., 18 Uhr
- High Noon im Marienviertel
- Bismarckstraẞe: Eröffnung 11 statt 16 Uhr
- Das Warten hat sich gelohnt, …
- Streifzug mit Folgen
- HeiDo – die Erdgas-Trasse durchs Marienviertel
- 787 TAGE GESPERRT, AB 23.8. WIEDER OFFEN: BISMARCKSTRAẞE
- Meilensteine
- Probleme beim Wohnprojekt ‚Turnhalle‘
- Ein weiterer wichtiger Schritt: Präsentation eines Planungsentwurf
- Sternlauf zur Stadtkrone
- GHS-Projekt auf der Hervestkonferenz
- Zwei Modelle zur Diskussion
- 29. Hervestkonferenz – Einladung
- Gemeinschaftswohnen: Modelle
- Danke!
- Modelle, wie sich Gemeinschaftswohnen realisieren lässt
- Wie realisiert man ‚Gemeinschaftswohnen‘?
- Wohnen in der Welt von morgen – Gemeinsam statt einsam
- Mon-Talk: Heute, 5.3.18, um 16 Uhr!
- Spannendes Projekt fürs Marienviertel
- Die aus der Turnhalle …
- GHS-Areal: Ein weiterer Schritt vorwärts
- Bewegte Bilder vom Streifzug
- Bürger auf Streifzug
- 28. Hervestkonferenz – Einladung
- Licht ohne Tunnel …
- Streifzug durch das Marienviertel
- Nett – und motivierend
- Initiative im Jahresrückblick der Dorstener Zeitung: Lebenswertes Quartier
- Offener Brief der ‚Initiative gegen Windkraft in der Gälkenheide‘
- Teerdecke zum 1. …
- Mon-Talk in Marien: 5.2.2018
- Marienviertler suche neue Wohnformen
- Aus dem Stadtteilgespräch am 16.11.2017
- ‚Hausaufgaben‘ für die Zukunft
- ‚Letter of Intent unterzeichnet
- ‚Letter of Intent‘ im UPA
- Caritas Bildungszentrum startet an neuer Stelle
- Lesenswert: Hausaufgaben – Bürgerschaftliches Engagement in alternden Einfamilienhausgebieten
- Indikatorenliste
- Ideenwerkstatt: Dokumentation jetzt online
- Ideenwerkstatt-Dokumentation
- Ideenwerkstatt
- Baustellen-Fortschritt
- Fehler-Korrektur
- Hervester Ansichten
- Zielfindungswerkstatt: Planung steht!
- Fotos von der Baustelle von Manfred Kramer für den Stadtspiegel
- Baustellenfotos aus luftiger Höhe (Dorstener Zeitung) und Fußgänger-Perspektive
- Caritas-Bildungszentrum: (Um-) Bauarbeiten in vollem Gange
- Initiative im Gespräch mit BAWA und Stadt
- Großbaustelle Bismarckstraße: Die Eisenbahnbrücke ist Geschichte
- Blick auf die Rückseite des Bahnhofs
- Claudius-Höfe in Bochum: Vorbild für das GHS-Areal?
- Früher war alles anders, aber nicht besser …
- Gerhart-Hauptmann-Areal: kein Seniorenzentrum
- Das GHS-Projekt
- Kategorie: Uncategorized
Projects
- INFO & Ideen
- Herzlich willkommen
- Grünflächenentwicklung -
Streuobst- und Wildblumenwiese am Biotop - Ein Bücherschrank für das Marienviertel
- WiM – (Gemeinschaftliches) Wohnen im Marienviertel
- Herzlich willkommen ...
- Mon-Talk
- Thema Mobilitätskonzept
- Das GHS-Projekt
- Windkraft in der Gälkenheide
- Freibad-Gelände
- Wienbach-Brücke am Luner Weg – Stand April 2020
- Hammbach-Brücke am Blauen See
- Die Initiative bei Facebook
- Wir im Marienviertel
- Hervest-Konferenz