
Themen & Projekte

Neues & Vermischtes
Schlagwörter
+++ Mon-Talk vorläufig ausgesetzt +++
Der Mon-Talk im Marienviertel muss in nächster Zeit – durch durch die Pandemie bedingt – leider ausfallen. Jeden Montag zwischen […]
Vestische Vielfalt
Gemeinsam mit Dietrich Sell habe ich heute Nachmittag spontan die Wildblumenwiese im Biotop eingesät. Endlich passten Temperatur und Bodenfeuchte. Es […]
Abstimmungsgespräch zum Bebauungsplan
Vor einigen Wochen beauftragte die Stadt nach einem Ausschreibungsverfahren das Büro ‘WoltersPartner Architekten & Stadtplaner‘ aus Coesfeld mit dem Aufstellen […]
Gratulation zur Wiederwahl
Sehr geehrter Herr Stockhoff, die Aktiven der Initiative Zukunft Marienviertel gratulieren herzlich zur Wiederwahl. Wir freuen uns auf die von […]
Auftrag für Bebauungsplan ist vergeben
August 2020: Auftragsvergabe für Bebauungsplan Da der Stadt nicht das erforderliche Personal zur Verfügung steht, hat sie den Auftrag für […]
“Wasser marsch”
… hieß es für zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Hervest I unter den Eichen hinter der ehem. Gerhart-Hauptmann-Realschule. Rund […]
Neue Mülleimer und Hundekotbeutel-Spender am GHS-Areal
Keine Ausreden mehr: Neue Abfalleimer und Kotbeutel-Spender aufgestellt Der Bereich rund um die ehemalige Gerhart-Hauptmann-Schule sollte nun hinreichend versorgt sein: […]
Gemäht – geharkt – gegabelt – geschwitzt
Das Mähgut ist runter von der Streuobstwiese. Dank an die Stadt, die diesen Container gestellt hat, Dank an Franz-Josef Gövert, […]
Unterstützung bei der Mahd …
… erhielt die Initiative Zukunft Marienviertel (IZM) am Dienstag durch Lars Vospohl und seinen Freund und Helfer, die mit Deutz-Oldtimer […]
In Sachen Verkehrsplanung
Im Rahmen des letzten Quartiersgesprächs im Marienviertel wurden schwerpunktmäßig drei Themenbereiche diskutiert mit anschließender Abstimmung darüber, welche Lösungen sich die […]
Aktion auf der Streuobstwiese geht weiter
Am Samstag, 4.7., machten sich zwei Familien mit ihren Kindern auf, den Bienen etwas Gutes zu tun. Die kleinen Gärtnerinnen […]
Gut für Bienen = gut für Menschen
Auch der dicke Regenschauer um Punkt 17 Uhr konnte eine Familie nicht davon abhalten, ‘ihren’ Quadratmeter Wildblumenwiese vorzubereiten: Sie hatte […]
Endlich wieder!
Darauf hatten sich die Mitglieder der Steuerungsgruppe der IZM schon lange gefreut: Sich f2f, von Angesicht zu Angesicht begegnen, beraten, […]
Wildblumen säen
Liebe Kinder aus dem Marienviertel, liebe Eltern, eigentlich wollten wir ja schon vor ein paar Wochen in einer großen Aktion […]
IZM vs. Corona
… und auch die Pläne der IZM nicht; es werden nur die Absprachen und Umsetzungen komplizierter und zeitaufwendiger. Aktuell stehen […]
Auf dem Weg zur ökologisch klugen Wildblumenwiese
Herzlichen Dank an Michael Habsch und sein Team vom Garten- und Landschaftsbau Bernhard Habsch für diese ‘Spende’ an das Marienviertel, […]
Wasser fürs Biotop
Wenn das Wasser nicht von oben kommt, kommt´s eben vom Trecker … Einsäen und Wässern trieb heute einige Aktive ins […]
Farbe & Vielfalt fürs Biotop
Das Biotop soll wertvoller werden! Ein paar fleißige Akteure der IZM haben gestern und heute – mit Anstand und Abstand […]
Ältere Nachrichten aus 'Neues & Vermischtes':
Archive
Meilensteine in der Arbeit der Initiative



Welche Projekte bearbeiten wir?
Wie sind wir organisiert?
