Für den schnellen Zugriff finden Sie hier Links zu besonders wichtigen Dokumenten, deren Erstveröffentlichung schon länger zurückliegt Ein Meilenstein (englisch milestone, umgangssprachlich […]
Ein einzelner „Spargel“ statt einer Windkraft-Konzentrationszone, links und rechts in Fallweite Bahnstrecken, Gas- und künftig auch Stromtrassen, nördlich ein großes […]
Gemeinsam für ein grünes Viertel ! Am vergangenen Wochenende hat die Initiative auf dem GHS-Gelände wieder die Baum-Bewässerungssäcke angebracht. Gerade […]
Gemeinsame Mitteilung der Bezirksregierung Münster und der Stadt Dorsten 21.06.2023 Das Bild zeigt Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff (links) und […]
Baumrundgang am 11.07.2024. Am 11.07.2024 findet ein Rundgang entlang des Biotops und der Streuobstwiese zu den besonderen Bäumen des Marienviertels […]
Auch viele Aktive der Initiative Zukunft Marienviertel zeigten Flagge bei der großen Demonstration auf dem Dorstener Marktplatz für Freiheit und Demokratie, […]
Die fachlich-gärtnerischen Bedenken von Franz Josef Gövert zu der Neugestaltung der Gartenanlage vor dem Bildungszentrum der Caritas in der Bismarckstrasse […]
… zur großen Einweihung von Offenem Bücherschrank, Lesebank, Biotop-Sitzgruppe und den bunten Stelen auf der Streuobstwiese: https://marienviertel.de/2022/09/buntes-sommerfest/
Kreativ-Workshop im Pfarrgarten St. Marien – Kinder gestalten Holzstelen für die Streuobstwiese Der Kulturkreis St. Marien organisierte einen weiteren Kreativ-Workshop […]
18. Juli 2022 Windkraft-Planung: Aktuelle Stellungnahme zu einem möglichen Standort Gälkenheide Angesichts der zu erwartenden Probleme bei der Energieversorgung aufgrund […]