Gelungenes Sommerfest auf der Streuobstwiese im Marienviertel

Am Samstag, den 23. August 2025, fand von 15 bis 18 Uhr das traditionelle Sommerfest der Initiative Zukunft Marienviertel auf der Streuobstwiese im Marienviertel statt. Bei sommerlichem Wetter kamen rund 200 bis 250 Besucherinnen und Besucher zusammen, um gemeinsam einen abwechslungsreichen Nachmittag zu erleben.

Das Fest bot ein buntes Programm für Jung und Alt:

  • Die Freiwillige Feuerwehr sorgte mit gegrillten Würstchen und erfrischenden Getränken für das leibliche Wohl.
  • Am Stand des IZM konnten Gäste Kaffee und Kuchen genießen, gespendet von den Bäckereien Imping und Spangemacher.
  • Das Spielmobil der Stadt brachte Kinderaugen zum Strahlen.
  • Ein Glücksrad brachte viele Gewinne für Kinder, gespendet von Hagebaumarkt Sender Dorsten.
  • Eine Pflanzen-Tauschbörse lud zum Mitmachen ein und bot zugleich Informationen rund um die Streuobstwiese.
  • Besonders gefragt war der Infostand zum GHS-Gelände, der auf reges Interesse stieß.
  • Für die jüngsten Gäste las eine Vorleserin spannende Geschichten vor.
  • Die pimapi GmbH präsentierte praxisnahe und moderne Erste-Hilfe-Angebote für Familien, Kindergärten und Schulen.

Wir freuen uns sehr über die große Resonanz. Das Fest hat gezeigt, wie lebendig und vielfältig das Marienviertel ist und wie wichtig gemeinschaftliche Begegnungen sind“, so Monika Berendsen, die Sprecherin der Initiative.

Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen FeuerwehrHagebaumarkt Sender Dorsten, den Bäckereien Imping und Spangemacher sowie allen Helferinnen und Helfern, die das Fest möglich gemacht haben.

 

Teilen & Folgen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.