29.10.2019 Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan

29.10.2019 Ein ganz wichtiger Meilenstein! Der Umwelt- und Planungsausschuss (UPA) beschließt einstimmig den Bebauungsplan Nr. 263 („Ehem. Gerhart-Hauptmann-Schule“ – Zustimmung […]

Teilen & Folgen

Foto: © Kreis Recklinghausen

Bundesverdienstkreuz für Norbert Holz

Die Initiative Zukunft Marienviertel als Mitglied der Hervestkonferenz gratuliert Dir, lieber Norbert, zu der verdienten Ehrung. Wir hoffen, dass die […]

Teilen & Folgen

Ratskommission für Stadtentwicklung diskutiert Planungskonzept und IZM-Ergänzungsvorschlag

Die Verwaltung stellte heute der Ratskommission für Stadtentwicklung das Konzept vor, wie es am 29.07.2019 von dem Ingenieurbüro präsentiert wurde. […]

Teilen & Folgen

Mitglieder des Rates der Stadt Dorsten bei der Abstimmung zum Beteiligungskonzept „Bürgerkommune Dorsten.“ Foto: Stadt Dorsten.

Einstimmiges Ja des Rates zur Bürgerkommune

Die Aktiven der ‚Initiative Zukunft Marienviertel‘ (IZM) begrüßen sehr die einstimmige Entscheidung des Rates der Stadt Dorsten vom 18.8.2019, einen […]

Teilen & Folgen

Planungs- und Realisierungsentwurf für das GHS-Gelände vorgestellt

Vor Vertretern der Stadt und der ‚Initiative Zukunft Marienviertel‘ (IZM) erläuterten MitarbeiterInnen des Essener Stadtplanungsbüros CONTUR 2 ihr Planungs- und […]

Teilen & Folgen
Foto: Sabine Illerhues

Foto: © Sabine Illerhues, Dorsten, Juni 2019

Wildblumen und Streuobst – das Biotop wird bunter und noch wertvoller

Die Projektgruppe für das Anlegen einer Wildblumenwiese – ein Wunsch der Kindergarten-Kinder aus der Ideenwerkstatt im März 2017 – auf […]

Teilen & Folgen

Bauvoranfrage für Windrad in der Gälkenheide

Nach der Flaute in der Windkraft suchen jetzt einige (künftige?) Windbauern eine individuelle Brise. Bekanntlich hatte die Bezirksregierung Münster den […]

Teilen & Folgen

17. Mai 2019: Kennenlern-Treffen

Es wurde der Wunsch geäußert, dass sich die WiM-Mitglieder und -Interessenten besser persönlich kennenlernen. Bei der Arbeitsfülle der vergangenen Monate ist dieser […]

Teilen & Folgen

Leserumfrage ‚ausgewertet‘

In der Samstagsausgabe veröffentlichte die Dorstener Zeitung das Leserumfrage-Stimmungsbild zur Verkehrsführung an den beiden ‚Knackpunkten‘ des Luner Wegs. Die Sprecherin […]

Teilen & Folgen

Wie wollen Sie wohnen? Miete oder Eigentum?

Dazu bieten sich 3 Realisierungsmodelle an: das konventionelle Investorenmodell, das Genossenschaftsmodell und das Baugruppen-/Bauherrenmodell, hier einzeln, sehr ausführlich und informativ […]

Teilen & Folgen

Der Kreis tut sich schwer beim Kreißen des Kreisverkehrs …

 s. hierzu auch  https://marienviertel.de/zukunft/?p=3175 Briefwechsel mit dem beim Kreis Recklinghausen zuständigen Fachdienstleiter für Kreisstraßen, Herrn Carsten Uhlenbrock 19.10.2018 Rolf Rommeswinkel […]

Teilen & Folgen