World Music Ensemble der Universität Oldenburg

Musik aus aller Welt

Unter der Leitung des Dorstener Gitarristen und Hochschuldozenten Nangialai Nashir konzertiert das ‘World Music Ensemble’ der Universität Oldenburg am Samstag, 13. Juli in der Dorstener Marienkirche.
Eine attraktive Mischung unterschiedlicher Musikstile erklingt ab 19:00 Uhr in der wunderschönen Akustik dieser Kirche (An der Marienkirche, 46284 Dorsten)

Musik aus drei Kontinenten steht auf dem Programm:

  • arabische Lieder, Klezmerklänge, Kompositionen aus Armenien und Türkei
  • Musik aus Lateinamerika, mit Kompositionen von Astor Piazzolla (Argentinien), Manuel Ponce (Mexiko) und Joao Bosco (Brasilien)
  • Irish Tunes mit Uilleann Pipes, Fiddle, Akkordeon und Gitarren

Das von Nangialai Nashir gegründete Ensemble besteht aus Studierenden des Instituts für Musik der Uni Oldenburg, ist aber auch offen für ambitionierte Gäste mit außereuropäischem Musikbezug, Migranten und Flüchtlinge, die ihr musikalisches Know-How miteinbringen. Hierdurch findet ein Austausch und Miteinander auf sehr vielen Ebenen statt.

Eine Veranstaltung des Kulturkreises St. Marien in Kooperation mit dem Musikverein Dorsten

Eintritt € 15,- / ermäßigt € 10,-
Schülerinnen/Schüler und Studierende mit Ausweis an der Abendkasse zahlen den ermäßigten Preis; Inhaber des DORSTEN-Passes erhalten freien Eintritt.

Zur Info: Den DORSTEN-Pass erhalten alle Dorstener, die Empfänger von staatl. Unterstützungsleistungen sind, also auch z.B. Flüchtlinge, bei ihrem Sachbearbeiter und im Bürgerbüro der Stadt.

Kulturkirche St. Marien, An der Marienkirche, 46284 Dorsten
Samstag, 13. Juli 2019, 19 Uhr
Einlass zum Konzert ab 18:30 Uhr

Fotos: © Shervin Hajinia, Juni 2018

Parken beim Cant’Ella-Konzert

Liebe Gäste unserer Veranstaltungen,

angesichts der vielen von auswärts mit dem Pkw anfahrenden Gäste und Chormitglieder möchten wir hier noch einmal auf die Parkmöglichkeiten hinweisen.

Der Parkplatz der Fa. Schürholz steht uns exklusiv für dieses Konzert zur Verfügung (s.u.). Herzlichen Dank an die Familie Schürholz!

Hinweis über Anfahrt und Parkmöglichkeiten:

Die Benutzung erfolgt stets auf eigene Gefahr!
Bitte beachten Sie die Belange der Anwohner!
Lassen Sie bitte auch genügend Platz für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr!

An der Marienkirche selbst stehen in beschränktem Maß Parkplätze zur Verfügung.
→ Navigation: Dorsten, An der Marienkirche 11

Ferner steht der Parkplatz des Caritas-Bildungszentrums (ehem.  Realschule) an der Bismarckstraße (vor und neben dem Sportplatz) zur Verfügung. Fußweg: unter 5 Minuten
→ Navigation: Dorsten, Bismarckstr. 106

Exklusiv für dieses Konzert stellt uns die Familie Schürholz ihren Firmenparkplatz zur Verfügung. Die Zufahrt ist ausgeschildert.
→ Navigation: Dorsten, Marienstraße 51 (von der Bismarckstraße kommend die erste Toreinfahrt rechts. Fußweg: unter 5 Minuten

Der Parkplatz Zollern entfällt!

 

Confido begeistert – in Dorsten und Westerholt

Nach dem großen Erfolg in Dorsten ein ebenso überwältigender Abend mit “standing ovations” und nicht enden wollendem Applaus in der voll besetzten Kirche Sankt Martinus Westerholt.
Dieses Requiem-Projekt hat allen Beteiligten großen Spaß bereitet. Heute auch unter den Augen vom Dorstener Bürgermeister Tobias Stockhoff, der am Samstag nicht nach Sankt Marien kommen konnte.
Confido vocale & camerata wird vielen Klassik-Liebhabern auch in Herten und Westerholt in guter Erinnerung bleiben.

Herzlich willkommen!