Archiv der Kategorie: Aktuelles

Wilbertz & Kunz – Liederabend

Nie sah‘n wir so alt aus wie heute
Wilbertz & Kunz – Liederabend

„Die Zeit rast dahin, für uns beide ja auch – ich hab Cellulitis und du einen Bauch.“ Huch, kann das wirklich sein? Über 20 Jahre Wilbertz & Kunz? Höchste Zeit, alle Lieblingslieder zu einem Best of zu bündeln und noch ein paar neue Chansons oben drauf zu legen. Denn ob 2004 oder 2025, Jutta Wilbertz und Norman Eric Kunz finden immer noch, dass das Leben zwar verdammt anstrengend, aber eigentlich ganz schubidu ist.
Und was das Altaussehen angeht – tun wir das nicht gerade alle in diesen wilden Zeiten?

Jutta Wilbertz schreibt und singt vordergründig humorvoll aber nachhaltig tiefsinnig über wild witzige Alltagsbefindlichkeiten und schräges Kopfkino, textet poetische Lieder voller Zärtlichkeit und tritt mit satirisch spitzer Feder ein für Solidarität und gegen Rechts.

Norman Eric Kunz komponiert rasante Melodien und träumerische Töne, schreckt als versierter Pianist auch vor virtuosen und komplizierten Begleitfiguren nicht zurück und verquirlt vergnügt modernes deutsches Chanson mit Jazz, Tango und Kabarett-Song.

Kulturkirche St. Marien
Sonntag, 16.03.2025 um 17:00 Uhr
Einlass: 16:00 Uhr
20,00 € Abendkasse/Vorverkauf
Schüler, Azubis, Dorsten-Pass-Inhaber und Geflüchtete frei

Das Konzert wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Vereinte Volksbank

KonzertMeditation „Hoffnung“ – Abgesagt

Konzertmeditation Käßmann/Hufeisen abgesagt
Bedauerlicherweise hat trotz intensiver Bewerbung die für Mittwoch, 30. Oktober 2024, in der Marienkirche zu Dorsten geplante MusikMeditation mit Margot Käßmann und Hans Jürgen Hufeisen nicht die erforderliche Teilnehmerzahl gefunden. Die Veranstaltung wurde von der KulturDirektion Dr. Löher in Oelde abgesagt. Der Kulturkreis St. Marien bedauert dies sehr, zumal jetzt viele Gäste noch Tickets erwerben  möchten!
Die Karteninhaber bekommen das Geld in den Vorverkaufsstellen zurück, in der sie die Karten erworben haben.
Tickets, die bei der Stadtagentur gekauft wurden,  bitte mittwochs von 9.00-11.30 Uhr im Pfarrbüro St Marien,  An der Marienkirche 11  einlösen.
Wir bitten freundlichst um Verständnis.

 

Margot Käßmann
Hans-Jürgen Hufeisen (Blockflöte)
Thomas Strauß (Klavier)

Margot Käßmann zählt zweifellos zu den glaubwürdigsten und prominentesten Frauen Deutschlands. Wo sie auftritt, findet sie Gehör und Aufmerksamkeit. Zusammen mit dem in Fachkreisen ebenso bekannten Komponisten und Blockflötisten Hans-Jürgen Hufeisen gestaltet sie eine KonzertMeditation. Margot Käßmann: „Ich wünsche mir viele Menschen voller Hoffnung. Denn ohne Hoffnung wäre die Welt ein trostloser Ort. Gegen all die Angst, Verzagtheit und Mutlosigkeit möchte ich Hoffnung setzen, bunte, fröhliche Hoffnung! Gerade in dunklen Zeiten brauchen wir die Farben der Hoffnung. Und die Farben stehen auch für Hoffnung, weil sie die Welt erleuchten. Es gibt so viele Farben. Wo die Welt grau ist, brauchen wir den Widerstand der Farbe! Die grüne Hoffnung, die rote Liebe oder auch den schwarzen Trost. …Wir leben in einer Zeit, in der Krise auf Krise zu folgen scheint. Viele Menschen haben Angst, ja Angststörungen. Wie kann ich das alles bewältigen? Wo finde ich Halt? Welche Chancen gibt es für unser Land? Wann werden all die Kriege enden? Hat die Welt noch Zukunft angesichts der Klimakatastrophe?“

Marienkirche Dorsten
Mittwoch, 30.10.2024 um 19.00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
25,00 € Abendkasse/Vorverkauf
Schüler, Azubis, Dorsten-Pass-Inhaber
und Geflüchtete frei

Das Konzert wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Vereinte Volksbank e G

Andreas Englisch – 10 Jahre Papst Franziskus – die Revolution im Vatikan

Absage der Veranstaltung

Der Kulturkreis St Marien muss mit Bedauern die Veranstaltung mit
Andreas Englisch am 10.10. in der Marienkirche absagen.

Erworbene Tickets aller Vorverkaufsstellen werden vom Pfarrbüro St. Marien ausgezahlt, oder nach Angabe Ihrer  Kontoverbindungen zurücküberwiesen.

Das Pfarrbüro ist mittwochs
von 9.00-12.00 Uhr geöffnet
Frau Schürmann
Tel: 02362 7949424
Mail: schuermann-u@bistum-muenster.de

Auch möglich über :
Ursula Bensch
UrsulaBensch@kulturkreisstmarien.de
Tel: 02362 64490

 

Andreas Englisch ist der bekannteste deutsche Vatikan-Korrespondent. Neben seiner Arbeit als Italien- und Vatikankorrespondent schreibt er Romane und Sachbücher.

Andreas Englisch „Franziskus – Zeichen der Hoffnung“ Der Wahl von Papst Franziskus ist eine Revolution vorausgegangen, die alle folgenden Ereignisse beeinflussen sollte: der Rücktritt Benedikts XVI. Was hat diesen zum ersten Rücktritt eines Papstes seit über 700 Jahren bewogen? Andreas Englisch deckt die Hintergründe auf und beschreibt, was im Konklave letztlich den Ausschlag für Jorge Mario Bergoglio gegeben hat. Er stellt Franziskus eingehend vor und gibt einen Ausblick darauf, ob es gelingen kann, die drängendsten Probleme der katholischen Kirche zu lösen und im Kirchenstaat Ordnung zu schaffen.

Bekannt geworden ist Andreas Englisch über seine Bücher hinaus durch die Teilnahme an zahlreichen Fernsehsendungen und Talkshows. Seine spannenden Vorträge finden überall volle Häuser.

St. Marien-Kirche Dorsten
Dienstag, 10.10.2023 um 19.30 Uhr
20,00 € Abendkasse / 18,00 € Vorverkauf
Schüler, Azubis und Geflüchtete frei

 

Sagen aus Dorsten – Lesung mit Dr. Edelgard Moers

Sonntag, 18.06.2023 | 17:00 Uhr
Sagen aus Dorsten
Seltsames zum Nachdenken – Wundersames zum Staunen – Schauriges zum Gruseln.
Lesung mit Dr. Edelgard Moers

Edelgard Moers hat für dieses Buch Sagen aus Dorsten zusammengestellt. Jung und Alt entdecken ihre Vergangenheit und sehen die ihnen vertrauten Orte mit anderen Augen.
Sie erzählt von der geheimnisvollen Quelle, der Seherin an der Lippe, der Hexenkatt, von Spökenkiekern, der Burg im Barloer Busch, dem Spuk in der Hervester Heide, dem Schlossgeist
in Lembeck, der Hexenbuche, vom wundersamen Hülskrabben- busch, vom Woachtmännlein und von vielem Mehr.
Die Dorstenerin Dr. Edelgard Moers, Lehrerin i.R., schreibt u.a.pädagogische Fachliteratur, Romane und Kinderlieder.

Fynn Wörth und Christian Bauer, zwei Studierende der Konzertgitarrenklasse von Nangialai Nashir an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gestalten den musikalischen Teil der Lesung. Sie präsentieren unter anderem Musik von J.S. Bach, Domenico Scarlatti, Mauro Giuliani, Heitor Villa-Lobos und Joaquin Rodrigo.

 

Sonntag, 18.06.2023 | 17:00 Uhr
St.-Marien-Kirche, 46284 Dorsten
Der Eintritt ist frei
Um eine freiwillige Spende für kreative Kinderprojekte wird gebeten.
Ab 16 Uhr können die Gäste sich bei Kaffee und Kuchen
auf die spannende Lesung einstimmen.