Archiv der Kategorie: Aktuelles

ENDLICH WIEDER: KONZERT UNSERER BLASMUSIK ST. MARIEN

Vorweihnachtliches Konzert der Blasmusik St. Marien e.V.

Nach langer Coronapause ist es endlich wieder soweit. Die Blasmusik St. Marien e.V. veranstaltet am dritten Adventssamstag, 10. Dezember 2022, um 19.30 Uhr wieder das traditionelle vorweihnachtliche Konzert. Dieses findet statt in der Pfarrkirche St. Marien, An der Marienkirche 11 in Dorsten. Der Einlass beginnt nach dem Vorabendgottesdienst.

Die Vorbereitungen hierzu laufen bereits auf Hochtouren. Die Musiker/innen versprechen mit ihrem diesjährigen Programm des Konzertes einen Querschnitt durch die verschiedenen Musikgenres. Die Zuhörer können sich auf schöne Melodien freuen, für jeden Musikgeschmack wird sicher das Passende dabei sein.

Damit das Konzert wieder ein musikalischer Erfolg wird, wird derzeit unter Leitung des neuen Dirigenten Tilmann Stoye an den letzten Details gearbeitet, um dem Publikum wieder einen musikalischen Hörgenuss darbieten zu können. Tilmann Stoye hat im August diesen Jahres das Dirigat von Oliver Jahnich übernommen.

Eintrittskarten zum Preis von 10 € sind ab dem 26.11.2022 an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Bäckerei Imping, An der Molkerei 47, Haarscharf, Möllenweg 1 sowie Ludger Thiemann, Tel.: 02362/69396.

Das Orchester freut sich immer wieder über neue Mitglieder. Interessierte, Anfänger oder Wiedereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Weitere Infos kann man gerne über Facebook oder Instagram erhalten.

Newsletter zu Weihnachten 2021

Erst das Miteinander
bringt den Reichtum des Menschseins zum Tragen.
Auf jeden Einzelnen kommt es an,
aber im Miteinander.

Dr. Notker Wolf OSB
200-2016 Abtprimas der benediktinischen Konföderation (*1940)

Liebe Freundinnen und Freunde des Kulturkreises St. Marien,

das Kulturjahr in St Marien konnte 2021 wegen Corona nicht komplett stattfinden. Dennoch hatten wir das Glück, von den geplanten Veranstaltungen zumindest drei in Marien stattfinden lassen zu können.

Jutta & Thomas Wilbertz

Am 29. August war die aus Dorsten stammende, in Köln lebende Krimi-Autorin, Sängerin und Musik-Kabarettistin Jutta Wilbertz zum 2. Mal bei uns zu Gast. Mit ihrem musikalischen Begleiter & Ehemann Thomas zog sie mit neuen Geschichten und Songs die Zuschauer in ihren Bann. Die geplante Open Air Veranstaltung im Pfarrgarten musste kurzerhand wegen der Wetterlage ins Pfarrheim verlegt werden; das tat deiem rundherum wunderbaren und unterhaltsamen Nachmittag keinen Abbruch.

Am 26. September konnten wir uns davon überzeugen, dass die Klarinettistin Sabine Grofmeier virtuos und selbstbewusst die Grenzen der Genres – von Bach bis Benny Goodman – überschreitet. Sie überzeugte dabei nicht nur mit exzellenter Musikalität, sondern balancierte diese auch durch ihre versierte Vielseitigkeit faszinierend aus.
Dass Ekatarina Shabanova nicht nur eine exzellente feinsinnige Kammermusikpartnerin von Sabine Grofmeier ist, konnte die Pianistin zart und fast zerbrechlich in Debussys ‚Claire de Lune‘ und dann wiederum feurig virtuos in einer eigenen Bearbeitung von Mozarts ‚Rondo Alla Turca‘ präsentieren. Manche Zuschauer hatten Sorge, dass das alte Klavier in der Marienkirche unter den energischen Beanspruchungen der Künstlerin schlapp macht.

Foto: T. Stockhoff 2021

Unfreiwillig und ungeplant: Als Abschluss-Konzert für 2021 genossen unsere Gäste am 06. November Monteverdis ‚Marienvesper‘. Es war wieder eine wunderbare Aufführung von ‚confido vocale & camerata’  unter der Leitung von Wolfgang Endrös.

Das nachfolgend noch geplante Konzert des Folkwang Kammerorchesters konnte coronabedingt leider nicht mehr stattfinden.


Herzlich möchte ich mich bei Ihnen allen für Ihre Treue zu uns, zum Kulturkreis St. Marien, bedanken.
Wir haben im Kulturleben unserer Stadt wieder markante Zeichen gesetzt. Unsere meist freudvolle Arbeit ist sicherlich nicht vergebens gewesen.

Die Begegnungen mit Ihnen, unseren lieben Gästen, sind immer erbaulich und erfrischend und es ist immer etwas Besonderes, wenn wir Sie begrüßen können.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Gesundheit im neuen Jahr.

Vielleicht wird die Vorfreude auf unser Programm-Angebot und der Genuss durch die 2022 hoffentlich stattfindenden Konzerte und Veranstaltungen uns alle entschädigen.

Mit freundlichen Grüßen

Für den Kulturkreis St. Marien

Ihre Ursula Bensch
(Sprecherin)

Unser Programm für 2022 steckt noch in der Planung. Immer, wenn wir mehr wissen, aktualisieren wir zeitnah.