Klänge der Sehnsucht
Duo Cavinella
Violina Petrychenko | Kateryna Kostiuk
Ein Konzert voller Emotionen, das verschiedene musikalische Welten miteinander verbindet. Beethovens Variationen über ein ukrainisches Lied zeugen von seiner kunstvollen Auseinandersetzung mit einfachen Volksmelodien – schlicht und doch tief bewegend. Die Sonate in C-Dur von Maksym Beresowsky, oft als der „ukrainische Mozart“ bezeichnet, schenkt uns Leichtigkeit und jugendliche Klarheit, durchdrungen von einem feinen, klassischen Geist. In Myroslav Skoryks farbenreicher Musik entfalten sich die Klangbilder der Ukraine: von der lyrischen Melodie bis zur leidenschaftlichen Karpathischen Rhapsodie – Musik, die von den Bergen erzählt, von Weite und Sehnsucht. Edward Elgars Salut d’Amour ist ein zarter Gruß der Romantik, während Piazzollas Oblivion mit seinen melancholischen Tangorhythmen den Klang der Erinnerung trägt – leise, schwebend, innig. Giya Kanchelis Miniaturen für Violine und Klavier sind stille Reflexionen über das Menschliche – voller Wärme und Wehmut. Den Abschluss bilden Valentin Silvestrovs Fünf Melodien – zeitlose Klangpoesie, die wie flüchtige Gedanken im Raum schweben, zart und unaussprechlich schön.
Ein Abend, der die Brücke schlägt zwischen Tradition und Moderne, zwischen innerem Empfinden und äußerer Virtuosität – ein Abend, in dem die Sehnsucht ihren Klang findet.
Kulturkirche St. Marien, 46284 Dorsten
Sonntag, 26.10.2025 | 17:00 Uhr
Einlass: 16:00 Uhr
20,00 € Abendkasse/Vorverkauf
Schüler, Azubis, Dorsten-Pass-Inhaber und Geflüchtete frei
Kartenvorverkauf
Buchhandlung Schwarz auf Weiss
Freiheitstraße 3, 46284 Dorsten
Vereinte Volksbank eG
Südwall 23-25, 46282 Dorsten
StadtAgentur Dorsten
Lippestraße 41, 46282 Dorsten
Pfarrbüro St. Marien
An der Marienkirche 11, 46284 Dorsten,
mittwochs 9.00-11.30 Uhr
T: 02362 7949424
E-Mail: schuermann-u@bistum-muenster.de
Ursula Bensch
E-Mail: UrsulaBensch@kulturkreisstmarien.de