Letzte Sicherheitsvorkehrungen, raus aus dem Hänger – und dann nehmen die Shropshire-Schafe freudig ihre Arbeit auf. Eine wichtige Eigenschaft dieser Schafe für die Landschaftspflege ist, dass sie nur Gras fressen…
Die im Marienviertel gemeinhin als „Biotop“ bekannte Streuobstwiese hinter der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Realschule, in der Ecke Luner Weg / Wienbach-Brücke, wird ab diesem Wochenende für einige Zeit zur Schafswiese. „Es erfolgt…
Auf einem Grundstück der WINDOR sind Bodenmaterial und Bauschutt illegal entsorgt worden Im Bereich des Bahnüberganges „An der Wienbecke“ (etwa zwischen Humberts Rundhalle und Kunststoffhandel Rexin) wurde bei einer Routinekontrolle…
Liebe Dorstenerinnen und Dorstener, über das Wunder von Weihnachten hat der amerikanische Pastor, Bürgerrechtler und Friedensnobelpreisträger Martin Luther King gesagt: „Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als…
.... mit den (voraussichtlichen!) Terminen für die Straßenreinigung Zum 9. Mal: Der Abfuhrkalender für das Marienviertel! Der von der Stadt unter http://www.ebd-dorsten.de veröffentlichte Kalender wurde ergänzt um die voraussichtlichen Termine der…
Der Seniorenbeirat Dorsten sucht „Technikbegleiter*innen“ für jeden Stadtteil Wer kennt das nicht: Das Handy oder der PC fordern uns auf, ein Update zu machen. Das Smartphone oder das Tablet sind…
... für dieses liebevolle Ständchen, das Ihr ja nicht nur am Rohlofs Hof, sondern an vielen Stellen in unserem lebenswerten Quartier dargeboten habt! Einfach immer wieder schön! Großer Dank gilt…
Info von der Blasmusik St. Marien: In diesem Jahr wird der Rundgang der Blasmusik am 12.12.2021 etwas anders stattfinden. Wir werden ohne Bus unterwegs sein und den größten Teil zu…
Ganz kurze Rückmeldung: Bis zu 26 Teilnehmer waren in der Videokonferenz aufgeschaltet; es gab umfassende Information und teils rege Diskussion. Ganz wichtig: Die Technik spielte mit auch dank der guten…
Schweren Herzens haben sich die Aktiven der Initiative Zukunft Marienviertel entschlossen, die Quartierskonferenz am 2. Dezember nicht als Präsenzveranstaltung, sondern online stattfinden zu lassen. Auch wenn die Aula des Caritas…
Die nächste, mittlerweile 7. Quartierskonferenz war terminiert und vorbereitet. Nach der langen Zwangspause hatten sich die Aktiven der Initiative Zukunft Marienviertel darauf gefreut. Nach reiflicher Überlegung, angesichts der aktuellen Entwicklung…