Eigentlich wie erwartet: Müllabfuhr im Marienviertel erst am Mittwoch, 5.10.2022. Dran sind an dem Tag Papier- und Wertstofftonne. Nie mehr verpassen: Der Abfuhrkalender für das Marienviertel! Der von der Stadt…
Keine Partei-Werbung, sondern ein Hinweis auf eine Veranstaltung, leider bitter notwendig, auch angesichts des brutalen Kahlschlags gesunder Eichen in Holsterhausen: Die CDU Dorsten lädt herzlich zum offenen Bürgerforum “Baum-Offensive Dorsten”…
In unserem Quartier gibt es seit gut einem Jahr eine gut genutzte Bücherzelle, neuerdings mit Lesebank, und seit Mai 2022 eine Biotop-Sitzgruppe, seit einigen Tagen mit bunten Holzstelen farbenfroh gestaltet. Die erste Eröffnung im August 2021 fiel wegen Corona recht klein aus. Die "große Einweihung" fand nun am 9. September statt, verbunden mit einem Sommerfest für alle Marienviertler.
Erste Vorbereitungen für das Sommerfest zwischen Bücherzelle und Streuobstwiese.
2.9.2022
Karl-Heinz Spickermann mit dem Balkenmäher am alten Deutz und Franz-Josef Gövert mit dem Freischneider brachten den "Festplatz" Streuobstwiese etwas in Schuss, eine staubige Angelegenheit ...
Und was findet man, wenn man im September in solch einem "Früchte-Garten" mäht?
“Mach mal Pause – mit nem Buch!” Nach der Einrichtung des Offenen Bücherschranks im Sommer 2021 lädt nun eine seniorengerechte Sitzbank neben der gelben Telefonzelle zum Probelesen, Ausruhen, Quatschen … ein. Damit…
Rund 1000 Menschen können in der neuen Notunterkunft Platz finden Münster/Dorsten. Um Menschen aus der Ukraine eine zusätzliche Obdachmöglichkeit anzubieten, bietet die Bezirksregierung Münster auf dem alten Sportplatz an der…
… für die 20 alten Eichen auf dem Schulhof der ehem. Gerhart-Hauptmann-Realschule.
So viel haben Aktive der Initiative Zukunft Marienviertel in diesem trockenen Sommer zielgerichtet und ressourcenschonend über „Dröppelsäcke“ an die Wurzeln dieser erhaltens- und schützenswerten Bäume gebracht. Das sind etwa 1500 l je Baum, entspricht150 vollen Wassereimern, die dosiert und tröpfchenweise an die Wurzeln geführt wurden.
Vor knapp einer Woche kamen die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in der Unterkunft auf dem früheren Sportplatz der ehem. Gerhart-Hauptmann-Realschule an. Das Leben auf dem und rund um das…