Im Alter von 93 Jahren starb am 19. November Hermann Kunkler, Raesfelder Künstler und Goldschmied. Geboren 1927 in Halle an der Saale machte er eine Goldschmiedelehre und studierte Theologie und…
Zum Tod von Willi Hartwig "Hab ich euch den schon erzählt?" So begann Willi Hartwig oft die Unterhaltung mit uns Stammgästen an der Theke bei Lunemann. Willi hatte regelmäßig mit…
Macht alle mit bei der Aktion „Laternen Fenster“! Hänge eine oder mehrere Laternen in ein Fenster, am bestes eines, das zur Straße hin zeigt, und bringe sie mit Lichterketten oder…
Der Mon-Talk im Marienviertel muss in nächster Zeit - durch durch die Pandemie bedingt - leider ausfallen. Jeden Montag zwischen 16 und 18 Uhr treffen sich einige Aktive der Initiative…
Gemeinsam mit Dietrich Sell habe ich heute Nachmittag spontan die Wildblumenwiese im Biotop eingesät. Endlich passten Temperatur und Bodenfeuchte. Es wurde die Mischung "Vestische Vielfalt" verwendet, die speziell für Obstwiesen…
Vor einigen Wochen beauftragte die Stadt nach einem Ausschreibungsverfahren das Büro 'WoltersPartner Architekten & Stadtplaner' aus Coesfeld mit dem Aufstellen des Bebauungsplans für das Areal der ehem. Gerhart-Hauptmann-Realschule. Grundlage dafür…
Open-Air-Sonntagsgottesdienst der Blasmusik Heinrich Brosthaus, Vorsitzender der Blasmusik St. Marien, schreibt: Es war toll, nach der langen Corona-Zwangspause mal wieder vor Publikum zu musizieren. Es waren 75 Gottesdienstbesucher in Pastor‘s…
Unsere Blasmusik St. Marien, die so lange nicht aufspielen konnte und die wir so vermisst haben, spielt wieder! Am 27.9.2020 plant sie die Gestaltung des 10-Uhr-Gottesdienstes in der Marienkirche, anschließend…
Der nächste wichtige Schritt für die Bebauung des GHS-Geländes ist getan: August 2020: Auftragsvergabe für den Bebauungsplan Da der Stadt nicht das erforderliche Personal zur Verfügung steht, hat sie den…
Zusätzlich zu den in diesem Beitrag beschriebenen Müllbehältern hat die Stadt nun auch einen Behälter aufgestellt im grünen Dreieck zwischen Marienstraße, Kindergarten, Bismarckstraße und Streuobstwiese, in der Grafik mit einem…
Laut Auskunft der Stadtverwaltung wird an der neuen Wienbach-Brücke am Luner Weg das Verkehrszeichen "Vorrang für den Gegenverkehr" (VZ 208) nicht wieder aufgestellt. Zum einen soll so der Schilderwald wieder…