Was lange währt …
Jetzt ist die Lesebank an der Bücherzelle wirklich seniorengerecht! Beim Aufbau der Bank seinerzeit fiel…
Älter werden in Dorsten
Die im Juni wegen einer Erkrankung ausgefallene Veranstaltung wird nun nachgeholt. Herzliche Einladung an die Ü50er…
Einladung Bürgerforum “Baum-Offensive Dorsten”
Keine Partei-Werbung, sondern ein Hinweis auf eine Veranstaltung, leider bitter notwendig, auch angesichts des brutalen…
Buntes Sommerfest
In unserem Quartier gibt es seit gut einem Jahr eine gut genutzte Bücherzelle, neuerdings mit Lesebank, und seit Mai 2022 eine Biotop-Sitzgruppe, seit einigen Tagen mit bunten Holzstelen farbenfroh gestaltet. Die erste Eröffnung im August 2021 fiel wegen Corona recht klein aus.
Die "große Einweihung" fand nun am 9. September statt, verbunden mit einem Sommerfest für alle Marienviertler.
Eine Lesebank für den Bücherschrank
“Mach mal Pause – mit nem Buch!” Nach der Einrichtung des Offenen Bücherschranks im Sommer 2021 lädt…
30.000 Liter Wasser …
… für die 20 alten Eichen auf dem Schulhof der ehem. Gerhart-Hauptmann-Realschule.
So viel haben Aktive der Initiative Zukunft Marienviertel in diesem trockenen Sommer zielgerichtet und ressourcenschonend über „Dröppelsäcke“ an die Wurzeln dieser erhaltens- und schützenswerten Bäume gebracht. Das sind etwa 1500 l je Baum, entspricht150 vollen Wassereimern, die dosiert und tröpfchenweise an die Wurzeln geführt wurden.
Maibaumversteigerung erbringt € 3540 – Martinsumzug gesichert
MARTINSKOMITEE / MAIBAUMGESELLSCHAFT ST. MARIEN Alles für den Martinsumzug und mehr! 3540,00 Euro erbrachte die…
An alle Maibaumfreunde
MARTINSKOMITEE / MAIBAUMGESELLSCHAFT
Am Donnerstag, 16.06.2022 (Fronleichnam)
findet ab 11.45 Uhr
die Maibaumversteigerung
an Lunemann's Wirtshaus statt.
Kultur im Bahnhof
Herzliche Einladung! Am 11.06. um 19:00 Uhr findet, nach langer Pause, wieder "Kultur im Bahnhof"…