Nach der Hitzewelle kehrt der Entsorgungsbetrieb wieder zu den normalen Uhrzeiten zurück: Ab 6:45 Uhr müssen die Behälter vor der Tür stehen. Weiter geht´s im Marienviertel am Dienstag mit der…
Quelle. Pressedienst der Stadt Dorsten 17.08.2020 Online zum Kindergartenplatz oder zur Beratung für einen Platz in der Tagespflege Über den KiTa-Navigator können Eltern ihre Kinder anmelden und sich umfassend informieren…
... hieß es für zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Hervest I unter den Eichen hinter der ehem. Gerhart-Hauptmann-Realschule. Rund 16 Kubikmeter Wasser sind für diese alten Bäume sicher nur…
Aufgrund der vorhergesagten hohen Temperaturen werden die städtischen Entsorger ab Mittwoch, 5. August, bereits eine Stunde früher mit ihrer Arbeit beginnen. So wird vermieden, dass die Mitarbeiter ihre körperlich anstrengende…
Der Bereich rund um die ehemalige Gerhart-Hauptmann-Schule sollte nun hinreichend versorgt sein: Ende der letzten Woche installierten städt. Mitarbeiter neue Abfallbehälter und einen Hundekotbeutel-Spender. Jeder Kotbeutel-Spender ist nun auch mit…
Wegen des Baus der Gasleitung sind die Straßen Wenger Höfe und Am Röhrken am Montag und Dienstag (27. und 28.7.2020) im Bereich der Gleise voll gesperrt. Die Zufahrt erfolgt also…
... erhielt die Initiative Zukunft Marienviertel (IZM) am Dienstag durch Lars Vospohl und seinen Freund und Helfer, die mit Deutz-Oldtimer mit seitlichem Balkenmäher die Streuobstwiese hinter der früheren Gerhart-Hauptmann-Realschule in…
Im Rahmen des letzten Quartiersgesprächs im Marienviertel wurden schwerpunktmäßig drei Themenbereiche diskutiert mit anschließender Abstimmung darüber, welche Lösungen sich die Mehrheit der Teilnehmer wünschen.
Am Samstag, 4.7., machten sich zwei Familien mit ihren Kindern auf, den Bienen etwas Gutes zu tun. Die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner, unsere Naturschützer und Naturfreunde von heute und morgen,…
Auch der dicke Regenschauer um Punkt 17 Uhr konnte eine Familie nicht davon abhalten, 'ihren' Quadratmeter Wildblumenwiese vorzubereiten: Sie hatte sich, gemeinsam mit einigen Akteuren der Initiative Zukunft Marienviertel, kurz…
Corona hat den Kulturrucksack ein wenig verschlankt. Das Programm ist dennoch vielversprechend. „Wir sind froh und zuversichtlich, dass die im mehrfach geänderten und jetzt erschienenen Programmflyer abgedruckten Veranstaltungen stattfinden können“,…