Es ging überregional heute durch die Presse: Das große Windrad, das – aus Richtung Dorsten kommend – rechts kurz vor der Auffahrt auf die A 43 steht, hat einen Flügel…
1,5 Meter Mindestabstand – die cleveren Dorstener Hamster, gezeichnet von Claudia Esser (Manusfactur Claudia Esser), haben es begriffen. Dieses Plakat ist ab Montag verfügbar zum Download über dorsten.de
Am 10. April 1970 gaben die Beatles das Ende der Band bekannt, fast auf den Tag genau 50 Jahre später hört auch LOFX auf, wie die Musiker aus Schermbeck und…
Liebe Dorstenerinnen und Dorstener, kennen Sie eigentlich das sogenannte Osterlachen? Es bezeichnet den Brauch, in der Predigt an Ostern die Gottesdienstteilnehmer zum Lachen zu bringen. In einigen Regionen war es…
Andre Mast hat sich die Brücke mal aus der Vogelperspektive angeschaut. Schöne Bilder, die auch den Umfang der Arbeiten verdeutlichen: nicht 'mal eben alte Brücke weg' ... Danke, Andre, dass…
Linksabbieger auf die Straße An der Wienbecke werden jetzt gewarnt Dann ging es doch noch recht schnell: Nach dem Unfall am 3. Januar mit einer schwerverletzten Radfahrerin wandte sich Daniela…
ACHTUNG: Geänderte Termine für die Müllabfuhr wegen der Ostertage! Am nächsten Montag wird schon die Gelbe Tonne abgeholt (wg. Karfreitag), Schwarz und Braun sind erst am Mittwoch nach Ostern dran…
Wir gehen nicht zur Kirche, wir sind die Kirche Dies ist ein Motto, das sich schon vor der Corona-Krise auf unserer alten Homepage befand. In dieser Zeit bekommt der Satz…
Das wird dann ja so langsam was: Die Brücke über den Wienbach am Luner Weg nimmt Gestalt an! Der Lippeverband als Eigentümer sah die erforderliche Tragfähigkeit als nicht mehr gegeben…
Viele dürfen aktuell nicht einkaufen gehen (z. B. Quarantäne), viele mit gesundheitlichen Risiken möchten nicht aus Angst vor Ansteckung: Die Pfarrcaritas der Paulus-Gemeinde bietet eine Einkaufshilfe für die Zeit der…
Pfarrer Dr. Stephan Rüdiger: „Musik verbindet und überwindet das Getrenntsein“ Mitglieder der Blasmusik St. Marien senden ab sofort regelmäßig ein kleines Zeichen Statt Glockengeläut klangen am Samstagvormittag ungewohnte Klänge vom…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.