Das Marienviertel ist ein kleines Wohngebiet im Grenzbereich zwischen den Dorstener Ortsteilen Hervest und Holsterhausen. Es war nie eine eigene politische Einheit, nie ein echter Ortsteil, ist aber Wohn- und Lebensraum für sich. Die Kirche St. Marien gab vor über 100 Jahren den Namen, der Charakter dieses Viertels ist geprägt durch die Bauernhöfe in Lune und Wenge und die beiden großen Industriebetriebe Dorstener Maschinenfabrik und der Fa. Schürholz, einer Teppichfabrik und Kokosweberei, die beide weltweit exportierten. Dazwischen liegen Wohngebiete.
Das Marienviertel
Das könnte Sie auch interessieren
Maibaumabholen 2022
Donnerstag, 21. April 2022
Osterfeuer 2022: Endlich wieder! ###Update###
Montag, 18. April 2022
Abfuhrtermine zu Ostern
Montag, 4. April 2022
Notquartier für Schutzsuchende
Freitag, 1. April 2022