"Ich spiele Klarinette, um meine Gefühle mit den Menschen zu teilen", sagt Giora Feidman. Im Frühjahr 1936, am 25. März, wurde er in Buenos Aires geboren. Sein Spiel auf der…
Wegen des Ostermontags ändern sich in der nächsten Woche die Termine der Müllabfuhr - nicht nur für den Rohlofs Hof, sondern fürs ganze Marienviertel :) Dieser Screenshot wurde mit der…
Der Schützenverein St. Marien hat dankenswerterweise wieder die Schirmherrschaft übernommen für das Osterfeuer am Ostersonntag. Es findet wie gewohnt auf der Wiese hinter dem Kindergarten statt; damit es auch alle…
Die Homepage des Marienviertels erscheint nun in einem neuen Design: weniger Blog, mehr Magazin. Die grundsätzliche Struktur wurde beibehalten; neu sind die 'Appetit-Happen' in Form von Bild, Überschrift und kurzem…
Denkt dran: In der Karwoche wird der Müll im Marienviertel schon am MONTAG abgeholt (Schwarze und Braune Tonne)! Und wer´s noch nicht hat: der Behälterleerungsplan fürs Marienviertel zum Ausdrucken:
Der Schützenverein St. Marien hat dankenswerterweise wieder die Schirmherrschaft übernommen für das Osterfeuer am Ostersonntag. Es findet wie gewohnt auf der Wiese hinter dem Kindergarten statt; damit es auch alle…
In ihrer Ausgabe am 9. März nahm die Dorstener Zeitung die Sorgen, Probleme, Perspektiven ... unseres Quartiers in den Blick. Nichts ist älter als die Zeitung von gestern, also für…
Der Kinderkleidermarkt wurde allgemein für finanziell benachteiligte Familien ins Leben gerufen. Da beim letzten Markt verstärkt Flüchtlinge kamen, sind besonders Flüchtlingshelfer/innen eingeladen, mit ihren Kontaktpersonen vorbeizuschauen.
Am Sonntag, 28. Februar 2016, spendete Pater Manfred Kollig (ganz links) 49 Jugendlichen aus den drei katholischen Hervester Gemeinden das Sakrament der Firmung. Pater Manfred Kollig ist Leiter der Hauptabteilung…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.