Ich finde, das sieht gut aus. Dank an alle, die mehr oder weniger regelmäßig die Marienviertel-Seite nutzen! Freuen würde ich mich über Kommentare zu den Beiträgen und Vorschläge, diese Seite…
Etwa 1978 war´s, als ich Liederjan zum ersten Mal in einer Kölner Kneipe hörte, da noch in der Anfangsbesetzung mit Anselm Noffke, Jörg Ermisch und Jochen Wiegandt. Hervorgegangen aus der…
Benefizkonzert mit Uwe X und dem Wilms Gemeinsam werden der Musiker und Songwriter „Uwe X“ und der Dorstener Kabarettist „Der Wilms“ ihre langjährige Bühnenerfahrung bündeln. Alle Einnahmen gehen an den…
Heute erschien auf der Homepage des Schützenvereins St. Marien ein aktuelles Foto der sogenannten Löwenzahnkompanie. Die Legende sagt, dass der Name dieser Kompanie von zufällig am Wegesrand gefundenem Grünzeug stammt,…
Wie Weihnachten 2012 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann entsprechend auch ab jetzt X-man heißen! Da X-mas 2013 quasi schon vor…
Zwar nichts über´s Marienviertel, aber eine nette Reportage von Fernseh-Einsteigern über Dorsten: http://www.nrwision.de/programm/sendungen/ansehen/unser-ort-dorsten.html Das Team "nrwision", das hinter diesen Einsteigern steht, ist beheimatet an der TU Dortmund. Leiter des Teams…
Den Zeitplanungen der Straßenbauer deutlich vorgreifend versuchte ein LKW-Fahrer heute Morgen, den Abriss der seit Jahren überflüssigen und unbeliebten Bahnbrücke an der Bismarckstraße zu beschleunigen. Etwas höher als die möglichen…
Gerade lese ich, dass am 18.11 wieder die Weihnachtspäckchen-Aktion der Dorstener Tafel beginnt. Sie steht unter dem Motto "Fröhliche Weihnachten für alle!" Es ist so leicht mitzumachen und so schön…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.