Menu
  • HOME
  • Themen
    • Aktuell
    • Allgemein
    • Blasmusik St. Marien
    • Cornelia-Funke-Baumhaus
    • Fatih Camil Moschee
    • Handel und Dienstleistungen
    • Hervestkonferenz
    • Initiative Zukunft Marienviertel
    • Kirche im Bahnhof
    • Kirchengemeinde St. Marien
    • Kirchengemeinde St. Paulus
    • Kulturkreis St. Marien
    • Maibaumgesellschaft/Martinskomitee
    • Marienviertel
    • Mr. Trucker Kinderhilfe
    • Schützenverein St. Marien
    • Seniorenbeirat
    • Spielplatz
    • Sponsoren
    • Vereine und Gruppen
    • Veranstaltungskalender
  • 5-Tage-Wetter
  • Bus & Bahn im Marienviertel
  • Who´s who?
  • Suchen
  • Kulturkreis St. Marien
  • Initiative Zukunft Marienviertel
  • Veranstaltungskalender
AktuellInitiative Zukunft MarienviertelMarienviertel

Vestische Vielfalt

  • ·Mittwoch, 21. Oktober 2020
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
Gemeinsam mit Dietrich Sell habe ich heute Nachmittag spontan die Wildblumenwiese im Biotop eingesät. Endlich passten Temperatur und Bodenfeuchte. Es wurde die Mischung "Vestische Vielfalt" verwendet, die speziell für Obstwiesen…
mehr ...
AllgemeinInitiative Zukunft MarienviertelMarienviertel

Abstimmungsgespräch zum Bebauungsplan

  • ·Dienstag, 20. Oktober 2020
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
Vor einigen Wochen beauftragte die Stadt nach einem Ausschreibungsverfahren das Büro 'WoltersPartner Architekten & Stadtplaner' aus Coesfeld mit dem Aufstellen des Bebauungsplans für das Areal der ehem. Gerhart-Hauptmann-Realschule. Grundlage dafür…
mehr ...
Blasmusik St. MarienKirchengemeinde St. Marien

Blasmusik St. Marien: Endlich wieder!

  • ·Sonntag, 27. September 2020
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
Open-Air-Sonntagsgottesdienst der Blasmusik Heinrich Brosthaus, Vorsitzender der Blasmusik St. Marien, schreibt: Es war toll, nach der langen Corona-Zwangspause mal wieder vor Publikum zu musizieren. Es waren 75 Gottesdienstbesucher in Pastor‘s…
mehr ...
Blasmusik St. Marien

Blasmusik spielt wieder auf!

  • ·Samstag, 19. September 2020
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
Unsere Blasmusik St. Marien, die so lange nicht aufspielen konnte und die wir so vermisst haben, spielt wieder! Am 27.9.2020 plant sie die Gestaltung des 10-Uhr-Gottesdienstes in der Marienkirche, anschließend…
mehr ...
Initiative Zukunft Marienviertel

GHS: Bebauungsplan startet

  • ·Dienstag, 25. August 2020
  • ·jotw
  • ·1 Kommentar
Der nächste wichtige Schritt für die Bebauung des GHS-Geländes ist getan: August 2020:   Auftragsvergabe für den Bebauungsplan Da der Stadt nicht das erforderliche Personal zur Verfügung steht, hat sie den…
mehr ...
Initiative Zukunft MarienviertelMarienviertel

+++ Update Abfallbehälter rund ums GHS-Areal +++

  • ·Freitag, 21. August 2020
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
Zusätzlich zu den in diesem Beitrag beschriebenen Müllbehältern hat die Stadt nun auch einen Behälter aufgestellt im grünen Dreieck zwischen Marienstraße, Kindergarten, Bismarckstraße und Streuobstwiese, in der Grafik mit einem…
mehr ...
Initiative Zukunft MarienviertelMarienviertel

Schnick, Schnack, Schnuck?

  • ·Freitag, 21. August 2020
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
Laut Auskunft der Stadtverwaltung wird an der neuen Wienbach-Brücke am Luner Weg das Verkehrszeichen "Vorrang für den Gegenverkehr" (VZ 208) nicht wieder aufgestellt. Zum einen soll so der Schilderwald wieder…
mehr ...
Marienviertel

Normale Temperaturen = normale Müllabfuhrzeiten

  • ·Freitag, 21. August 2020
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
Nach der Hitzewelle kehrt der Entsorgungsbetrieb wieder zu den normalen Uhrzeiten zurück: Ab 6:45 Uhr müssen die Behälter vor der Tür stehen. Weiter geht´s im Marienviertel am Dienstag mit der…
mehr ...
Allgemein

Über den KiTa-Navigator Kinder anmelden und sich informieren

  • ·Montag, 17. August 2020
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
Quelle. Pressedienst der Stadt Dorsten   17.08.2020  Online zum Kindergartenplatz oder zur Beratung für einen Platz in der Tagespflege  Über den KiTa-Navigator können Eltern ihre Kinder anmelden und sich umfassend informieren…
mehr ...
Initiative Zukunft MarienviertelMarienviertelVereine und Gruppen

„Wasser marsch“

  • ·Freitag, 7. August 2020
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
... hieß es für zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Hervest I unter den Eichen hinter der ehem. Gerhart-Hauptmann-Realschule. Rund 16 Kubikmeter Wasser sind für diese alten Bäume sicher nur…
mehr ...
Allgemein

Abfallbehälter werden bereits ab 6 Uhr geleert

  • ·Dienstag, 4. August 2020
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
Aufgrund der vorhergesagten hohen Temperaturen werden die städtischen Entsorger ab Mittwoch, 5. August, bereits eine Stunde früher mit ihrer Arbeit beginnen. So wird vermieden, dass die Mitarbeiter ihre körperlich anstrengende…
mehr ...
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 63

SPONSOREN

Wir freuen uns, dass “hagebau sender” als Urgestein des Marienviertels, dass Geschäftsführer Benjamin Sender die nicht unerheblichen “Technik”-Kosten für diese Marienviertel-Nachrichten und die Partnerseiten Kulturkreis St. Marien und Initiative Zukunft Marienviertel ab Mai 2021übernimmt.
So kann die ehrenamtliche Arbeit an diesen drei Publikationen ohne finanzielle Belastung der Aktiven fortgeführt werden.

Danke an alle, die bislang die Betriebskosten dieser Seite und der beiden Partner-Seiten übernommen haben und sich darüber hinaus im Marienviertel engagieren !
Ihre Mithilfe bei der Entwicklung einer positiven Zukunft für unser Quartier ist weiterhin gefragt!

Baeckerei-Spangemacher





ELISANA-Apotheke Dorsten





LOFX



Korrektorat Johannes Wulf


Partner-Seiten

Kontakt: zukunft@marienviertel.de
Homepage: zukunft.marienviertel.de

Kontakt: kulturkreis@marienviertel.de
Homepage: kulturkreis.marienviertel.de

Empfehlenswert:









Oft besuchte Beiträge:

  • Zukunft Marienviertel: Info-Abend in der Realschule
    Zukunft Marienviertel: Info-Abend in der Realschule
  • St. Martin
    St. Martin
  • Malteser betreuen Geflüchtete aus der Ukraine in Dorsten– Pressemitteilung –
    Malteser betreuen Geflüchtete aus der Ukraine in Dorsten– Pressemitteilung –
  • Who´s who?
    Who´s who?
  • Pfarrbücherei St. Marien ade!
    Pfarrbücherei St. Marien ade!

Das Marienviertel bei Facebook

Das Marienviertel bei Facebook

Nachrichten aus Dorsten







Beitragsarchiv

Impressum, Disclaimer & Datenschutzerklärung

Blogstatistik

  • 98.192 Besuche seit Juni 2017

Impressum & Datenschutz-Erklärung

Impressum & Datenschutz-Erklärung
Today Theme by WPExplorer | Powered by WordPress | Customized by jotw, WulfWebWorks
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.