Nach einer kurzen Andacht entzündete Katharina geschickt und furchtlos unter Anleitung von Pfarrer Hüsing das Osterfeuer auf der Wiese hinter der Marienkirche. Es war zwar zunehmend kühl, das Wetter war…
So kann es passieren: Ein-, zwei-, dreimal erfolgreich was auf die Beine gestellt, schon wird es zu einer Tradition, der man kaum mehr entfliehen kann (oder möchte :) ). Wir…
Durch die Osterfeiertage verschieben sich auch die Tage der Müllabfuhr. Besonders wichtig: In der gesamten Karwoche 2017 werden die Abfallbehälter bereits einen Tag früher geleert, so dass letztlich im Karfreitagsbezirk…
Nicht mehr so ganz im Marienviertel, aber knapp daneben: Die Industrielandschaft an der Ruhr, Dorsten und Fürst Leopold haben eine neue Attraktion: Knapp 9 Meter hoch ragt das interaktive…
Urlaubsfeeling auf der Bismarckstraße ... Jedenfalls ist genügend Sand zum Buddeln da - wenn da nicht die Baustellenabsperrung wäre ... So kommen dann Förmchen, Schüppchen und Eimerchen an anderer Stelle…
Volker Brodhage meint: "So langsam wird es was am Hervester Bahnhof. Die ersten Bäume wurden gepflanzt, die neuen Laternen wurden aufgestellt und auch die Findlinge als Sitzgelegenheiten machen sich schon…
Es wird wieder viel gejamt, d.h. gute Musik gemacht, in dem Jugendgottesdienst der Kirche im Bahnhof. Aber auch inhaltlich hat sich die Jugend so einiges vorgenommen: In drei Gottesdiensten geht…
Vier Mal im Jahr findet in der Kirche im Bahnhof der Kinderkleidermarkt statt. Für wenig Geld findet sich hier eine große Auswahl an gut erhaltener Kinderkleidung, noch guten Schuhen und…
Über die Flyer in allen Briefkästen des Marienviertels, über die Plakate an den markanten Punkten wussten alle im Marienviertel, was am Freitag und am Samstag in der von-Ketteler-Schule los war.…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.