Menu
  • HOME
  • Themen
    • Aktuell
    • Allgemein
    • Blasmusik St. Marien
    • Cornelia-Funke-Baumhaus
    • Fatih Camil Moschee
    • Handel und Dienstleistungen
    • Hervestkonferenz
    • Initiative Zukunft Marienviertel
    • Kirche im Bahnhof
    • Kirchengemeinde St. Marien
    • Kirchengemeinde St. Paulus
    • Kulturkreis St. Marien
    • Maibaumgesellschaft/Martinskomitee
    • Marienviertel
    • Mr. Trucker Kinderhilfe
    • Schützenverein St. Marien
    • Seniorenbeirat
    • Spielplatz
    • Sponsoren
    • Vereine und Gruppen
    • Veranstaltungskalender
  • 5-Tage-Wetter
  • Bus & Bahn im Marienviertel
  • Who´s who?
  • Suchen
  • Kulturkreis St. Marien
  • Initiative Zukunft Marienviertel
  • Veranstaltungskalender
AktuellInitiative Zukunft MarienviertelMarienviertel

12 Uhr mittags: Bismarckstraẞe wieder offen

  • ·Donnerstag, 23. August 2018
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
Schön ist sie jedenfalls geworden, die neue Bismarckstraße zwischen Gemeindedreieck und Grüner Weg, aber es hat auch lange genug gedauert und der Umweg über die marode Marienstraße hat die Lebenszeit…
mehr ...
Allgemein

Bismarckstraẞe: 11 statt 16 Uhr Eröffnung

  • ·Montag, 20. August 2018
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
Erst 8 Monate später als angedacht, nun 5 Stunden früher: Lt. Mitteilung an die Stadtverwaltung greift Landrat Cay Süberkrüb am Donnerstag, 23.8., schon um 11 Uhr zur Schere und nicht, wie…
mehr ...
AktuellMarienviertel

787 Tage Warten haben sich gelohnt, …

  • ·Freitag, 17. August 2018
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
... wenn Sie sich die folgenden Fotos von Jens Vogel anschauen, erst recht, wenn Sie ab dem nächsten Donnerstag (sofern nichts dazwischenkommt wie Grippe des Landrats, nicht lieferbare Ampelsteuerung oder…
mehr ...
AktuellAllgemeinMarienviertel

Wienbachbrücke: Wunsch vs. Wirklichkeit?

  • ·Dienstag, 14. August 2018
  • ·jotw
  • ·4 Kommentare
Die Dorstener Zeitung berichtet heute über eine Interessengemeinschaft im Marienviertel, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die seit 16 Monaten gesperrte Wienbachbrücke am Luner Weg dauerhaft nicht wieder für…
mehr ...
AktuellMarienviertel

HeiDo – kein Jupheidi

  • ·Freitag, 10. August 2018
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
Ein Jupheidi kommt dabei nicht auf, wohl aber die Notwendigkeit, genau hinzuschauen: Die Open Grid Europe GmbH (OGE) plant den Neubau einer Ferngasleitung von Heiden im Kreis Borken nach Dorsten…
mehr ...
AktuellInitiative Zukunft MarienviertelMarienviertel

787 Tage gesperrt, ab 23.8. wieder offen: Bismarckstraẞe

  • ·Dienstag, 7. August 2018
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
ACHTUNG: Die Uhrzeit für die Wiedereröffnung ist 11:00 Uhr, nicht, wie vorab in den Medien berichtet, 16:00 Uhr!  Weder ist ein Bezug zum Berliner Flughafen angebracht noch einer zum neuen…
mehr ...
AktuellHervestkonferenzInitiative Zukunft MarienviertelMarienviertel

Sachstand Brücke am Blauen See

  • ·Mittwoch, 4. Juli 2018
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
Liebe Mitglieder der Hervestkonferenz, bei der jüngsten Sitzung am 20 Juni 2018 gab es eine Nachfrage zum Stand der Sanierung der Brücke am Blauen See. Hierzu hat sich die Stadt Dorsten in…
mehr ...
AktuellAllgemeinMarienviertel

Marienviertel – kein Stadtteil, aber auch ein Juwel!

  • ·Sonntag, 1. Juli 2018
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
Die Marienvierteler trafen sich um 14:00 Uhr am Café Spangemacher - mit Bollerwagen, Fahrrad, Hund - und jeder Menge guter Laune! Wunderschön: wir konnten uns auf der neuen Bismarckstraße so…
mehr ...
AllgemeinHervestkonferenzInitiative Zukunft MarienviertelMarienviertel

Sternlauf nach Maria Lindenhof – und das Marienviertel ist dabei!

  • ·Sonntag, 24. Juni 2018
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
Liebe Marienvierteler, die Initiative Zukunft Marienviertel möchte alle, die Zeit und Lust haben, anregen, mit uns am 1. Juli am Sternlauf teilzunehmen. Es wäre schön, wenn möglichst viele aus unserem…
mehr ...
AktuellSchützenverein St. Marien

Kinderschützenfest in Marien

  • ·Freitag, 22. Juni 2018
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
mehr ...
Allgemein

Kermes – Herzliche Einladung zur interkulturellen Begegnung!

  • ·Freitag, 22. Juni 2018
  • ·jotw
  • ·0 Kommentare
mehr ...
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 63

SPONSOREN

Wir freuen uns, dass “hagebau sender” als Urgestein des Marienviertels, dass Geschäftsführer Benjamin Sender die nicht unerheblichen “Technik”-Kosten für diese Marienviertel-Nachrichten und die Partnerseiten Kulturkreis St. Marien und Initiative Zukunft Marienviertel ab Mai 2021übernimmt.
So kann die ehrenamtliche Arbeit an diesen drei Publikationen ohne finanzielle Belastung der Aktiven fortgeführt werden.

Danke an alle, die bislang die Betriebskosten dieser Seite und der beiden Partner-Seiten übernommen haben und sich darüber hinaus im Marienviertel engagieren !
Ihre Mithilfe bei der Entwicklung einer positiven Zukunft für unser Quartier ist weiterhin gefragt!

Baeckerei-Spangemacher





ELISANA-Apotheke Dorsten





LOFX



Korrektorat Johannes Wulf


Partner-Seiten

Kontakt: zukunft@marienviertel.de
Homepage: zukunft.marienviertel.de

Kontakt: kulturkreis@marienviertel.de
Homepage: kulturkreis.marienviertel.de

Empfehlenswert:









Oft besuchte Beiträge:

  • Hagebaumarkt unterstützt Dorstener Grundschulen –
    Hagebaumarkt unterstützt Dorstener Grundschulen –
  • Weihnachtsmarkt der Mr.-Trucker-Kinderhilfe
    Weihnachtsmarkt der Mr.-Trucker-Kinderhilfe
  • Nichts Neues? - Viel Neues bei der Blasmusik!
    Nichts Neues? - Viel Neues bei der Blasmusik!
  • Hermann Kunkler gestorben
    Hermann Kunkler gestorben
  • Zukunft Marienviertel: Info-Abend in der Realschule
    Zukunft Marienviertel: Info-Abend in der Realschule

Das Marienviertel bei Facebook

Das Marienviertel bei Facebook

Nachrichten aus Dorsten







Beitragsarchiv

Impressum, Disclaimer & Datenschutzerklärung

Blogstatistik

  • 98.256 Besuche seit Juni 2017

Impressum & Datenschutz-Erklärung

Impressum & Datenschutz-Erklärung
Today Theme by WPExplorer | Powered by WordPress | Customized by jotw, WulfWebWorks
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.